Willkommen in der Wasserball Schwimmschule – dem Ort, um Wasserball spielerisch zu entdecken! Unsere Leiter fördern nicht nur sicheres Schwimmen, sondern auch die Liebe zum Wasser, wobei der Sport Wasserball im Mittelpunkt steht.
Der Sport fördert Teamgeist und verbessert die Schwimmtechnik.
Eltern können ihre Kinder in sicherer Umgebung beim Fortschritt beobachten. Die positive Erfahrung prägt nicht nur das Schwimmen, sondern auch die Einstellung zum Wasser. Sicherheit steht bei uns an erster Stelle, gepaart mit Spass am Lernen. Freuen Sie sich darauf, Ihr Kind zu einem sicheren Schwimmer und begeisterten Wasserballspieler zu machen! Melden Sie Ihr Kind heute an und ermöglichen Sie ihm diese einmalige Erfahrung.
Die Splash Kurse sollen vor allem dazu dienen, das Interesse von Kindern am Wasserball zu wecken und um Teilnehmer für das U10/12 Team in der Schweizermeisterschaft zu gewinnen. Fliessende Übergänge zwischen den drei Kursen sind gewährleistet sowie der Übertritt ins Vereinsleben des U10 oder U12 Teams.
Lernziele Splash 1 (Mittwoch 16:30-17:30Uhr)
Lernziele Splash 2 (Freitag 17:00-18:00Uhr)
Lernziele Splash 3 (Freitag 18:00-19:00Uhr)
Im Splash 1 können Kinder teilnehmen, welche sich im tiefen Wasser sicher fühlen. Die schwimmerischen Fähigkeiten und Freude am Wassersport werden polysportiv vermittelt.
In den Kursen Splash 2/3 wird an Lernzielen weitergearbeitet. Der Übergang zwischen allen drei Gruppen ist fliessend. Die Kinder sollen sich in der Trainingsgruppe vom Leistungsniveau her wohlfühlen und optimal gefördert werden. Die Kinder besuchen die SPLASH Wasserball Schule, bis sie die Lernziele erreicht haben. Die Verweildauer beträgt je nach Alter und Lerntempo der Kinder zwischen 6 Monaten (1 Kurs) und 1-2 Jahren (2-4 Kurse).
KURSZEITEN/KURSKOSTEN:
Die Splash Kurse sind Halbjahreskurse und werden von der Wasserball Abteilung des SCSG durchgeführt.
Schnuppern ist jederzeit möglich. Ein Einstieg in laufende Kurse ist je nach Teilnehmerzahl auch möglich.
Die Kosten betragen 260 CHF/Kurs und beinhalten 16- 18 Lektionen à 60 Minuten.
Halbjahres-Kurs 1: (Beginn nach den Sportferien)
Halbjahres-Kurs 2: (Beginn nach den Sommerferien)
Für Fragen wenden Sie sich bitte an splash@scsgwaterpolo.ch
SPLASH 1: Mittwoch 16:30 - 17:30 Volksbad St. Gallen
SPLASH 2: Freitag 17:00 - 18:00 Volksbad St. Gallen
SPLASH 3: Freitag 18:00 - 19:00 Volksbad St. Gallen
Anmeldung
Klicken Sie auf den gewünschten Kurs und füllen Sie die Onlineanmeldung aus.
Anmeldung Splash 1- 1. Halbjahr 2025
Anmeldung Splash 2- 1. Halbjahr 2025
Anmeldung Splash 3- 1. Halbjahr 2025
Bestätigung erhalten Sie zeitnah persönlich von der Wasserballabteilung.
SCHNUPPERTRAINING
Neugier geweckt?
Dann tauchen Sie ein in die Welt unseres Splash Waterpolo Angebots!
Erleben Sie die Freude des Wasserballs bei einer kostenlosen Schnupperlektion. Melden Sie sich jetzt hier an! Anmeldung Schnuppertraining Splash 1, 2 oder 3
Sie erhalten zeitnah eine Bestätigung per E Mail.
ZUSAMMENARBEIT WASSERBALL-TRAINING:
Wenn Kinder das Clubtraining SCSG Waterpolo U10/12 (oder evtl. U14) besuchen möchten und die Lernziele Splash 2 und 3 (siehe oben) noch nicht erreicht haben, dann werden sie zuerst dem entsprechenden Splash Kurs zur Aneignung dieser Fähigkeiten zugewiesen.
Wenn die Lernziele der Grundkurse zu 80% erreicht sind, sollen parallel U10/12-Trainings der Wasserball Abteilung besucht werden.
Diese Trainings sind für alle Kursteilnehmer der SPLASH Wasserballschule ergänzend und kostenlos. Wenn parallel kein Kurs mehr belegt wird, dann muss ein Eintritt in den Schwimmclub SCSG erfolgen.
Wenn die Kinder alle Lernziele der Splash Kurse vollständig erreicht haben, wird ein Übertritt zu den Sparten Wasserball, Schwimmen oder Wasserspringen des SCSG empfohlen.
ZUSAMMENARBEIT SCHWIMMSCHULE:
Kinder, die einen SPLASH Waterpolo Kurs besuchen möchten und noch nicht über genügende Schwimmkenntnisse verfügen, werden an die Schwimmschule verwiesen, um dort die Grundlagen (Level 1-3) zu erlernen.
Die Schwimmschule SCSG leitet Kinder an uns weiter, welche mindestens Level 3 erreicht haben und die grundlegenden Fähigkeiten zwar besitzen, jedoch weniger Interesse an weiteren Abzeichen zeigen.
Unser Angebot ist vielseitig und beinhaltet Ballspiele mit einem Tor und einem Sprungbrett. Dabei werden nicht nur schwimmerische Grundlagen gefestigt, sondern auch andere sportliche Aspekte integriert.